Prof. Dr.-Ing. Hans Bach

Adressdaten
Deutschland
Bitte nutzen Sie das Formular
Qualifikation
- BDSF-Mitglied
 
- Abgase
 - Abgasreinigung
 - Abgas-Reinigung
 - Abluft
 - Abluftreinigung
 - Abluft-Reinigung
 - Absorber
 - Absorption
 - Absorptionskolonnen
 - Absorptions-Kolonnen
 - Absperrklappen
 - Absperr-Klappen
 - Absperrschieber
 - Absperr-Schieber
 - Absperrventile
 - Absperr-Ventile
 - AD2000
 - AD 2000
 - Adsorber
 - Adsorption
 - Adsoptionstrockner
 - Abwasser
 - Abwasserreinigung
 - Abwasserschutz
 - Abwasserschutzverordnung
 - Aerosil
 - Aerosole
 - Air Heater
 - Aktivkohle
 - Ammoniak
 - Ammoniumsulfat
 - Ammoniumhydrogensulfat
 - Anlagen
 - Anlagenbau
 - Anlagensicherheit
 - Anlagen-Sicherheit
 - Apparate
 - Apparatebau
 - Apparatesicherheit
 - Apparate-Sicherheit
 - Arbitration
 - Armaturen
 - ATEX
 - Auffangwannen
 - Auffang-Wannen
 - Aufsatzfilter
 - Aufsatz-Filter
 - Ausführungsplanung
 - Auslegung
 - Austragshilfen
 - Austragssysteme
 - AwSV
 - Bandtrockner
 - Basic Engineering
 - Behälter
 - Behälterbau
 - Behälter-Bau
 - Bestandsaufnahmen
 - Beweissicherungsverfahren
 - Biegung
 - Biegebeanspruchung
 - Biege-Beanspruchung
 - Blasensäulen
 - Blockheizkraftwerke
 - BHKW
 - Boiler
 - Brennkammern
 - Bypassleitungen
 - Calciumoxid
 - Calciumhydroxid
 - Chemical Engineering
 - Chemie
 - Chemieanlagen
 - Chemie-Anlagen
 - Chemieingenieurwesen
 - Chemietechnik
 - Chemie-Technik
 - Combustion
 - Dampf
 - Dampferzeugung
 - Dampf-Erzeugung
 - Dampfturbine
 - Dampfturbinen
 - Dampf-Turbine
 - Dampf-Turbinen
 - Destillation
 - Destillationskolonnen
 - Destillations-Kolonnen
 - Destillieren
 - Detail Engineering
 - Detailplanung
 - DGRL
 - Dimensionierung
 - DIN-EN-13445-3
 - DIN EN 13445 3
 - DINEN134453
 - Dokumentenprüfung
 - Dosieren
 - Dosierung
 - Dosierstation
 - Dosier-Station
 - Dosier-Anlagen
 - Druckbehälter
 - Druck-Behälter
 - Druckbehälterbau
 - Druck-Behäterbau
 - Druck-Behälter-Bau
 - Druckbehälter-Bau
 - Druckförderungen
 - Druckgeräte
 - Druckgeräterichtlinie
 - Druckluft
 - Druckluft-Erzeugung
 - Druckverlust
 - Emulsionen
 - Engineering
 - Entschwefelung
 - Entstaubung
 - Entstaubungstechnik
 - Entstaubungs-Technik
 - Entstickung
 - Entwurfsplanung
 - Expertisen
 - Explosionsschutz
 - Explosions-Schutz
 - Explosionsschutzdokumente
 - Explosionsschutz-Dokumente
 - Failure Analysis
 - Feasibility
 - Fehleranalyse
 - Fehler-Analyse
 - Feinstaubfilter
 - Fehlersuche
 - Fehler-Suche
 - Festbett
 - Feuerungsanlagen
 - Feuerungs-Anlagen
 - Feuerungstechnik
 - Feuerungs-Technik
 - Feuerverzinkungsanlagen
 - Filter
 - Filterfilze
 - Filtertechnik
 - Filtertuch
 - Filtertücher
 - Filtermaterialien
 - Filterpressen
 - Fired Heater
 - Flansch
 - Flansche
 - Flanschverbindungen
 - Flansch-Verbindungen
 - Fliehkraftabscheider
 - Fliehkraft-Abscheider
 - Fließbett
 - Fließbild
 - Fließbilder
 - Fließschema
 - Fließschemata
 - Flugstaub
 - Fluide
 - Fluiddynamik
 - Fluidmechanik
 - Flüssigkeiten
 - Förderanlagen
 - Förderpneumatik
 - Fördertechnik
 - Förderschnecken
 - Funktion
 - Funktionsprüfung
 - Funktions-Prüfung
 - Futtersilo
 - Futtersilos
 - Futter-Silo
 - Futter-Silos
 - Galvanik
 - Galvanikanlagen
 - Galvanik-Anlagen
 - Gase
 - Gebläse
 - Gefahrenanalyse
 - Gefahren-Analyse
 - Gefeuerte Erhitzer
 - Genehmigungsplanung
 - Gerichtsgutachten
 - Gerichts-Gutachten
 - Gerichtsgutachter
 - Gerichts-Gutachter
 - Gerichtssachverständiger
 - Gerichts-Sachverständiger
 - Granulat
 - Granulieren
 - Granulierung
 - Granuliertechnik
 - Granulier-Technik
 - Gutachten
 - Hackschnitzel
 - Hazard
 - HAZOP
 - HDK
 - Heat Exchanger
 - Heißwasser
 - Heisswasser
 - Heizkessel
 - Heizkraftwerke
 - Heiz-Kraftwerk
 - Heiz-Kraftwerke
 - Heizzentralen
 - Heiz-Zentralen
 - HEX
 - Hochdisperse Kieselsäure
 - Hochdruck
 - Holzhackschnitzel
 - Jet-Filter
 - Kalk
 - Kalkhydrat
 - Kalksilo
 - Kalksilos
 - Kalk-Silo
 - Kalk-Silos
 - Kältetrockner
 - Kehrrichtverbrennungsanlagen
 - Kessel
 - Kesselanlage
 - Kesselanlagen
 - Kessel-Anlage
 - Kessel-Anlagen
 - Kesselrohre
 - Kessel-Rohre
 - Kesselspeisewasser
 - Kieselsäure
 - Klärschlammverbrennung
 - Klärschlamm-Verbrennung
 - Klärschlammtrockner
 - Klärschlammtrocknung
 - Klärschlamm-Trocknung
 - Knickbeanspruchung
 - Knick-Beanspruchung
 - Knicken
 - Knickung
 - Knicksicherheit
 - Knick-Sicherheit
 - Kolonne
 - Kolonnen
 - Kompressor
 - Kompressoren
 - Kosmetikanlagen
 - Kosmetik-Anlagen
 - Korrosion
 - Kraftwerke
 - Lagersilos
 - Lager-Silos
 - Lagertanks
 - Lager-Tanks
 - Lecks
 - Leckerkennung
 - Leck-Erkennung
 - Leckerkennungssysteme
 - Leck-Erkennungssysteme
 - Luftkühler
 - Luft-Kühler
 - Machbarkeit
 - Mahlen
 - Mahltechnik
 - Maschinen
 - Maschinenbau
 - Maschinenwesen
 - Mehrphasenströmung
 - Mehrphasen-Strömung
 - Membranfilter
 - Membranpumpen
 - Membranventile
 - Mischer
 - Mischfuttersilo
 - Mischfutter-Silo
 - Mischfuttersilos
 - Mischfutter-Silos
 - Mischtechnik
 - Misch-Technik
 - Molsiebe
 - Molekularsieb
 - Müllverbrennungsanlagen
 - Multizyklon
 - Multizyklone
 - Nadelfilze
 - Newton Flüssigkeiten
 - Newton Fluide
 - Newtonsche Flüssigkeiten
 - Newtonsche Fluide
 - Nichtnewtonsche Flüssigkeiten
 - Nicht-Newtonsche Flüssigkeiten
 - Nicht-Newtonsche Fuide
 - Nichtnewtonsche Fluide
 - Öl
 - Ölschaden
 - Ölschäden
 - Öl-Schaden
 - Öl-Schäden
 - Operability
 - PAAG
 - Package Units
 - Partikel
 - Partikel-Abscheider
 - Partikeltechnologie
 - Partikel-Technologie
 - Partikelfilter
 - Partikel-Filter
 - Petrochemie-Anlagen
 - Pneumatische Förderung
 - Pressluft
 - Pressluft-Erzeugung
 - Process Engineering
 - Produktionstechnik
 - Projektmanagement
 - Projekt-Management
 - Prozesstechnik
 - Prozess-Technik
 - Pumpen
 - Pyrogene Kieselsäure
 - Quecksilber-Abscheider
 - Rauchgasreinigung
 - Rauchgasentschwefelung
 - Regelventil
 - Regelventile
 - Regel-Ventil
 - Regel-Ventile
 - Rektifikation
 - Rektifizieren
 - Rektifizier-Kolonnen
 - Rheologie
 - Risiko
 - Risikoanalyse
 - Risiko-Analyse
 - Risk
 - Risk Analysis
 - Rohrleitungen
 - Rohrleitungstechnik
 - Rückhalteeinrichtungen
 - Rückhalte-Einrichtungen
 - Rückhaltevorrichtungen
 - Rückhalte-Vorrichtungen
 - Rührbehälter
 - Rühr-Behälter
 - Rührer
 - Rührtechnik
 - Rühr-Technik
 - Saugförderungen
 - Schadenanalyse
 - Schadensanalyse
 - Schaden-Analyse
 - Schadens-Analyse
 - Schadenbeseitigung
 - Schadensbeseitigung
 - Schadensanierung
 - Schadenssanierung
 - Schadensursachen
 - Schiedsverfahren
 - Schlauchfilter
 - Schneckenförderer
 - Schneckenförderung
 - Schnecken-Förderer
 - Schnecken-Förderung
 - Schüttgut
 - Schüttgüter
 - Schüttguttechnik
 - Schüttgutaustrag
 - Sedimente
 - Sedimentation
 - Sedimentieren
 - Sieben
 - Siebung
 - Sichten
 - Sichtung
 - Silicagel
 - Silica-Gel
 - Silo
 - Siloaufsatzfilter
 - Siloaustrag
 - Silo-Austrag
 - Silo-Technik
 - Silotechnik
 - Sprühtrockner
 - Sprüh-Trockner
 - Sprühkolonnen
 - Sprühsäulen
 - Staub
 - Stäube
 - Staubgehalt
 - Staubabscheider
 - Staub-Abscheider
 - Strömungsmechanik
 - Strömungstechnik
 - Sumpfpumpen
 - Sumpf-Pumpen
 - Taschenfilter
 - Technische Mechanik
 - Thermodynamik
 - Trockner
 - Trocknung
 - Trocknungstechnik
 - Tropfensäulen
 - Tropfenkolonnen
 - Tuchfilter
 - Überdruck
 - Unterdruck
 - Umweltschutz
 - Umwelttechnik
 - Vakuumpumpen
 - Ventile
 - Ventilatoren
 - Verdampfer
 - Verfahrenstechnik
 - Verfahrens-Technik
 - Verfahrensfließbild
 - Verfahrens-Fließbild
 - Verzinkung
 - Verzinkungsanlagen
 - Viskosität
 - Viskosimeter
 - Viscosity
 - Vorplanung
 - Vorwärmer
 - Vorwärmung
 - Wärmetechnik
 - Wärme-Technik
 - Wärmetauscher
 - Wärme-Tauscher
 - Wärmeübergang
 - Wärme-Übergang
 - Wärmeübertrager
 - Wärme-Übertrager
 - Wärmeübertragung
 - Wärme-Übertragung
 - Wassergefährdung
 - wassergefährdende Stoffe
 - Windsichten
 - Wirbelbett
 - Wirbelschicht
 - Wirbelschichtgranulierung
 - Wirbelschicht-Granulierung
 - Zähigkeit
 - Zellenradschleusen
 - Zementsilos
 - Zement-Silos
 - Zerkleinern
 - Zerkleinerungstechnik
 - Zyklone
 - Zyklonabscheider
 - Zyklon-Abscheider
 
- Umfangreiche Erfahrung aus Projekten mit Planung, Bau, Betrieb und Sicherheit von Anlagen und Apparaten der Chemie, der Kraftwerkstechnik und der Umwelttechnik
 - Erfahrung als unparteiischer Sachverständiger in zahlreichen Gerichtsverfahren
 - Erfahrung als Sachverständiger in zahlreichen Aufträgen von Unternehmen
 - Erfahrung als Sachverständiger in mehreren Schlichtungsverfahren
 - Erfahrung aus Patentanmeldungen
 
1974 Dipl.-Ing. für Maschinenbau/Verfahrenstechnik, TU München.
1977 Dr.-Ing., TU München.
1986 Professor an Hochschule Rosenheim.
Lebenslauf in Kurzform:
Name: Dr. Bach, Hans
geb. 28.12.1949
Adresse: Hendenham 25, D-83112 Frasdorf
Tel. 08052 851, +49 162 2511956
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1977-1985 Degussa AG, Linde AG, Bühler-Miag GmbH
1986-2004 Professor an Hochschule Rosenheim, Produktionstechnik / Verfahrenstechnik
2005-2015 Equipment Responsible Engineer (EQR) für Pergande GmbH, Linde AG, Siemens AG
Seit 1997 bis heute Sachverständigentätigkeit für Landgerichte (z.B. Augsburg, Bonn, Bad Kreuznach, Bochum, Frankenthal/Pfalz, Kempten, München I, Stendal, Ulm), Schiedsgerichtsverfahren (z.B. Chamber of Commerce/Luxemburg) und für zahlreiche Firmen
--> Ein detaillierter Lebenslauf (Curriculum Vitae) mit Auflistung von Referenzen wird auf Anforderung zur Verfügung gestellt
 

Firmendaten
Bitte nutzen Sie das Formular
Firmendetails