Jörg Ziemer

Adressdaten
Deutschland
Qualifikation
- BDSF-Mitglied
Hundetraining
Hundeverhaltensberatung
NLP
2013 Mitglied im BVZ (Berufsverband zertifizierter Hundetrainer)
2009 Freier Berater und Sachverständiger für Hundeverhalten
2008 Training und spezielle Vorbereitung von „gefährlichen“ Hunden auf den niedersächsischen Wesenstest
2003 Sachverständiger für den Umgang mit gefährlichen Hunden
2002 Spezialisierung auf die Arbeit mit Familien in denen Kinder Opfer von Beißvorfällen geworden sind
2001 Professionelle Ausbildung von Hundetrainern
2001 Gastreferent bei verschiedenen Organisationen und Hundevereinen sowie Schulungseinrichtungen wie ATM (Schule für Tierheilpraktiker) oder Firmen wie Zoo & Co.
1998 Mitwirkung bei der Erstellung eines bis heute erfolgreichen Schulungsprogrammes für professionelle Groomer (Hundefriseure)
1997-2013 Langjähriges Fördermitglied im Berufsverband der HundeerzieherInnen und VerhaltensberaterInnen BHV
1997 Hundetraining mit verhaltensauffälligen Jugendlichen
1994 Praktikum bei Mitarbeitern der staatlichen Blindenführschule Budapest
1992-1993 Praktika in der Medizinischen Hochschule Hannover
1982 Junghundtraining von zukünftigen Blindenführhunden
2013 Abschluss meiner Ausbildung zum NLP-Master (Neurolinguistisches Programmieren) mit Abschluss DVNLP
2011 Behördliche Zertifizierung zum Hundetrainer (Tierärztekammer Niedersachsen)
2011 Abschluss meiner Ausbildung zum Therapiehundbegleiter
2011 Qualifizierung zur Abnahme des Niedersächsischen Sachkundenachweises in Theorie und Praxis für Hundehalter
2003/2004 Dreimonatige Studienreise nach Asien (Laos) zur Beobachtung von halbdomestizierten einheimischen Hunden
1996 Spezialisierungsgebiete: Training mit Kindern (ab 6 Jahren) und Hunden, Erstellung eines Schulungsprogramms für Zuchtwarte in Rassehundeverbänden und Ausbilder für Zuchtwarte
1995 Spezialisierungsgebiete und Arbeitsgruppen: Training und Vorbereitung auf Begleithundeprüfungen, Zulassung als Prüfer für den Hundeführerschein, Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe zur Erstellung eines praxisbezogenen Hundeführerscheins, Leiter einer Arbeitsgruppe zur Umsetzung der Qualzuchtverordnung in der Hundezucht
1993 Abschluss meiner Rhetorik-Weiterbildung Kommunikation (Mensch-Mensch)
1991 Erlangung meiner Ausbildereignung (Ausbildereignungsprüfung IHK)
1989 Abschluss meiner Berufsausbildung zum Tierpfleger (IHK)
1986 Abschluss meiner Berufsausbildung zum Bürokaufmann (IHK)
1986-1998 Intensiver Besuch verschiedener Weiterbildungen im Bereich Ethologie und Trainingsmethoden – Autodidaktische Weiterbildung
1984 Abschluss meiner Berufsausbildung zum Gärtner (IHK)
1981 Jüngster Zuchtwart in einem Rassehundeverein
1980 Ehrenamtliche Mitarbeit im Gebrauchshunde-Verband

Firmendaten
Deutschland
Firmendetails
• Hundetrainerausbildung
• Verhaltensberaterausbildung
• Hundetrainer@home
• Verhaltensberater@home
• Hundetraining
• Hundeverhaltensberatung
• Hundesport
• Workshops, Seminare und Themenabende
Als eines der führenden Schulungszentren im Bereich der Hundetrainerausbildung bietet die Ziemer & Falke GbR neben verschiedenen Aus- und Weiterbildungslehrgängen eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum Hundetrainer, die auf die behördliche Zertifizierung vor den Tierärztekammern vorbereitet.
Das Schulungszentrum Ziemer & Falke steht für langjährige Erfahrung sowie fachliche Kompetenz und ist mit diversen Standorten in Deutschland und Österreich vertreten.
Ziemer & Falke
Schulungszentrum für Hundetrainer GbR
Blanker Schlatt 15, 26197 Großenkneten
Tel. 04435 9705990