Ilka Weidmann

Adressdaten
Deutschland
Bitte nutzen Sie das Formular
Qualifikation
- BDSF-Mitglied
- BDSF-Geprüfter Sachverständiger
- Zertifizierter SV (DIN EN ISO/IEC 17024)
- BDSF (Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V.)
- Ökoplant (ÖKOPLANT der überverbandliche Verein für den ökologischen Arznei- und Gewürzpflanzenanbau)
- AGS Garten- und Landschaftsbau
- SVK Sachverständigen Kuratorium
- Mitglied im Prüfungsausschuss Schwaben - Garten- und Landschaftsbau
Berufliche Qualifikation – Ilka Weidmann Seit über 30 Jahren bin ich im Garten- und Landschaftsbau tätig – von der Zierpflanzengärtnerin bis zur staatlich geprüften Technikerin und zertifizierten Sachverständigen (DIN EN ISO/IEC 17024).
Seit 2020 liegt mein Fokus auf Schadenregulierung, Gebäudetechnik und der Begutachtung baulicher Mängel. Ich arbeite technisch fundiert, rechtlich präzise und lösungsorientiert – mit einem klaren Anspruch an Qualität, Objektivität und Verantwortung.
Zertifizierte Sachverständige für Garten- und Landschaftsbau nach DIN EN ISO/IEC 17024 (FIB), staatlich geprüfte Technikerin und seit 2025 IHK-anerkannte Ausbilderin für Schadenregulierer.
Fachlich versiert in Gebäudetechnik, Schadenermittlung, Schadenprävention und Controlling. Mitglied im SVK e. V., AGS und dem Prüfungsausschuss Schwaben.
Langjährige Messe- und Weiterbildungserfahrung u. a. in Arbeitssicherheit, Pflanzenschutz, Prüfungsrecht und Ökologie.
Ich stehe für transparente Kommunikation, fundierte Begutachtung und lösungsorientiertes Arbeiten
Zertifizierte Sachverständige (DIN EN ISO/IEC 17024) mit über 30 Jahren Branchenerfahrung in Garten- und Landschaftsbau, Gebäudetechnik und Schadenregulierung. Als staatlich geprüfte Technikerin und Schadenreguliererin begleite ich Privatpersonen, Versicherungen und Gerichte bei der Begutachtung, Bewertung und Wiederherstellung von Schadenereignissen.
Mein Büro ist spezialisiert auf:
-
Regulierung von Gebäude-, Elementar-, Brand-, Haftpflicht- und Sachschäden
-
Baubegleitung bei Großschäden und technischer Wiederherstellung
-
Objektbetreuung, Rechnungsprüfung und Schadenprävention
-
Gutachten im Garten- und Landschaftsbau inkl. Baumwertberechnung nach Koch
-
Schulungen, Fachberatung und Ausbildung im Rahmen einer IHK-zertifizierten Ausbildungsstelle (ab September 2025)
Ich arbeite deutschlandweit mit renommierten Kooperationspartnern und bringe technisches Feingefühl, rechtliches Wissen und lösungsorientierte Kommunikation in jedes Projekt ein.
Ilka Weidmann (geb. Möbius)
Sachverständige · Technikerin Garten- & Landschaftsbau · Gebäudetechnik & Schadenregulierung Wörishofer Str. 4 · 86842 Türkheim ·
Persönliches Profil:
Ich bin Sachverständige mit Herz und Verstand – und mehr als 30 Jahren Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau, in der Gebäudetechnik und im Sachverständigenwesen. Als staatlich geprüfte Technikerin und zertifizierte Sachverständige nach DIN EN ISO/IEC 17024 verbinde ich technisches Fachwissen mit rechtlicher Kompetenz und einem geschulten Blick fürs Wesentliche.
Seit 2020 liegt mein Schwerpunkt auf der Schadenregulierung, Baubegleitung und der Bewertung baulicher Mängel, insbesondere in GaLaBau-nahen Bereichen. Ich begleite Großschäden in der Wiederherstellung und setze mich aktiv für vorbeugende Maßnahmen zur Schadenprävention an Gebäuden ein.
Mein Arbeitsstil ist klar, lösungsorientiert und geprägt von Qualitätsbewusstsein und partnerschaftlicher Kommunikation.
Ab 2025 wird mein Sachverständigenbüro als IHK-zertifizierte Ausbildungsstelle geführt – ein Meilenstein, auf den ich besonders stolz bin. Mit dem ersten Auszubildenden geben wir unser Wissen aktiv weiter und fördern die nächste Generation in einem spannenden und verantwortungsvollen Berufsfeld.
Berufserfahrung (Auswahl)
Ab 2025: Sachverständigenbüro Weidmann als IHK-geprüftes Ausbildungsbüro 🔸 Ausbildung und Begleitung des ersten Auszubildenden (Start: 01.09.2025) 🔸 Wissensvermittlung, Praxisnähe & Förderung des Fachkräftenachwuchses
2020 – heute: Kooperation mit Rekon Interschaden, Die Regulierer, Simply Crawford, privaten Auftraggebern und Gerichten 🔸 Technische Gutachten, Bewertung von Gebäudeschäden 🔸 Baubegleitung & Wiederherstellung nach Großschäden 🔸 Strategien zur Schadenprävention
Berufserfahrung (Auswahl)
2020-heute arbeite ich weiterhin in der Ausbildung und in der Schadenregulierung für Versicherungen, Privat u. Gerichte. Ich bin freiberuflich tätig und führe ein SV-Büro mit Mitarbeitern.
2021 – 2023: KJF-Augsburg und Kolping Haus Memmingen– Berufsvorbereitende Maßnahmen & Ausbildung in GaLaBau und IT und Gartenbau 2020: Sachverständigenbüro Wendler – fachtechnische Unterstützung & Gutachtenvorbereitung 2020: Gründung des Online-Shops , Planung & Ausführung im GaLaBau 2016–2020: Eigene Gärtnerei & floristische Projekte · Innenraumbegrünung · Kundenberatung 2002–2016: Leitung Plant Innovation UG – Gartenplanung, Ausschreibungen, Bauleitung 1996–1998: Gesellin bei Rudolf Konrad GaLaBau – Natursteinarbeiten, Teamleitung, Pflege 1993–1996: Ausbildung zur Zierpflanzengärtnerin – Botanischer Garten Erlangen & Blumen Graf
🎓 Berufliche Bildung & Zertifikate
-
2021: Zertifizierte Sachverständige GaLaBau (DIN EN ISO/IEC 17024, FIB)
-
1998–2000: Staatl. geprüfte Technikerin für Garten- & Landschaftsbau (Veitshöchheim/Würzburg)
-
1998: Sicherheitsfachkraft für Gartenbau (Gartenbau-Berufsgenossenschaft Kassel)
-
1993–1996: Ausbildung zur Zierpflanzengärtnerin
📚 Weiterbildungen & Fachkompetenz
- Mängel in der Gebäudetechnik, Schimmelbildung und Sanierungsmöglichkeiten
- Schadenregulierung und Versicherungsrecht mit Anwendung
- Baumwertberechnung nach Methode Koch
-
Pflanzenschutz · Motorsägenführung · Ausschreibungsverfahren · Arbeitspädagogik
-
DEULA-Seminare: Staudenverwendung · Obstbaumschnitt · Leistungsverzeichnisse
-
Heilpflanzenkunde · Floristik · Innenraumbegrünung · Baumschnittkurse · UVV-Schulungen
-
Mitgliedschaften: SVK Sachverständigen-Kuratorium e. V., AGS Verband für GaLaBau
-
Regelmäßige Teilnahme: GALABAU Messe München · FACHMESSE Essen
Persönliche Stärken
✅ Technisches Feingefühl & praktische Erfahrung ✅ Verlässliche Kommunikation & Ausbildereignung ✅ Ganzheitliches Denken & Liebe zur Detailqualität ✅ Begeisterung für ökologische Gestaltung & Weiterbildung

Firmendaten
Türkheim
Bitte nutzen Sie das Formular
Firmendetails
Seit 2020 Schadenregulierung und Sachverständigen Tätigkeiten in der Gebäudetechnik und Garten- und Landschaftsbau:
Wir können Baumwertberechnung nach Methode Koch, Schäden in der Agrar- und Landwirtschaft bearbeiten, Brandschäden, Einbruch- und Diebstahlschäden, Haftpflicht-, LW, Anprall-, Elementar-, Sturm- und Hagelschäden. Großschadenbearbeitung und Baubegleitung in der Wiederherstellung.
Dozentin für Garten- und Landschaftsbau
Prüferin im Prüfungsausschuss Fachgebiet Garten- und Landschaftsbau Schwaben
Zertifizierung: DIN EN ISO/IEC 17024 European Ver.-Nr. 1-20-1105
oder unter der Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Firmenportrait – Sachverständigenbüro
Weidmann
Wir sind ein junges, engagiertes Sachverständigenbüro mit Sitz in Türkheim (Bayern) – regional verwurzelt und fachlich breit aufgestellt. Seit 2020 begleiten wir Schäden an Gebäuden und Außenanlagen, betreuen präventive Maßnahmen zur Schadensvermeidung und übernehmen die Abwicklung komplexer Schadenereignisse, insbesondere im Garten- und Landschaftsbau sowie angrenzenden technischen Gewerken.
Unser Anspruch: kompetent, verlässlich und menschlich – mit klarem Blick fürs Ganze. Denn wir wissen, wie wichtig transparente Kommunikation und lösungsorientiertes Handeln für Betroffene und Auftraggeber sind.
💼 Unsere Schwerpunkte
-
Schadenregulierung bei Brand-, Sturm-, Hagel-, Diebstahl-, Haftpflicht- und Elementarschäden
-
Begutachtung und Wiederherstellung von Großschäden – auch bei Kumulereignissen
-
Baubegleitung und technische Überwachung bei Umbauten und Sanierungen
-
Schadenprävention an Gebäuden und Außenflächen
-
Spezialkenntnisse: 🔹 Baumwertberechnung nach Methode Koch 🔹 Schäden in der Agrar- und Landwirtschaft 🔹 IT-, Einbruch- und Diebstahlschäden 🔹 Brandschäden, Anprallereignisse, Haftpflichtfälle 🔹 Großschadenmanagement & regulatorische Kommunikation
🤝 Zusammenarbeit & Netzwerk
Wir kooperieren mit namhaften Partnern wie Die Regulierer, Rekon Interschaden, Simply Crawford, LPM, diversen Versicherungen und Gerichten. Auch Privataufträge führen wir mit Sorgfalt, Engagement und umfassender Betreuung zum erfolgreichen Abschluss.
📍 Einsatzgebiet
Unser Büro ist aktiv in einem weitreichenden Gebiet von Ulm über Augsburg, München, Starnberg und die Allgäuer Alpen bis Neustadt an der Donau. Wo Unterstützung gebraucht wird – sind wir zur Stelle.
🎓 Ausbildung & Wissenstransfer
Ab September 2025 sind wir eine IHK-zertifizierte Ausbildungsstelle für Schadenregulierer. Unsere wöchentlichen internen Schulungstage sowie externe Weiterbildungen garantieren aktuelles Fachwissen und fördern Nachwuchskräfte mit Perspektive.
👥 Unser Team
-
Ilka Weidmann Zertifizierte Sachverständige (DIN EN ISO/IEC 17024) Technikerin für Garten- & Landschaftsbau · Ausbilderin · Schadenreguliererin
Expertin für GaLaBau, Gebäudeschäden, Brand-, Elementar- und Haftpflichtschäden Tätig für Versicherungen, private Auftraggeber & Gerichte Mit Fokus auf Baubegleitung, Objektbewertung, Rechnungsprüfung und Fachschulungen
-
Elias Fritz – angehender Kaufmann für Büromanagement mit Schwerpunkt Schadenregulierung, IHK-Ausbildung ab September 2025 im SV-Büro Weidmann
-
Jonas Weidmann – Messtechnik & Tabellenkalkulation, angehender Steuer- und Wirtschaftsprüfer
-
Nils Weidmann – Schadenbearbeitung im Raum Aschaffenburg, angehender Wealth Manager und ist Experte in Finanzen, Aktien und bei Geldanlagen
-
Hekmat Androun – Schadenbearbeiter mit Spezialisierung auf IT-Forensik, versiert in IT & Rechnungswesen, engagiert in der mehrsprachigen Kundenbetreuung
🌟 Was uns ausmacht
✅ Praxisnahe Fachkompetenz ✅ Ehrlichkeit & Verlässlichkeit ✅ Neutrale Kundenkommunikation ✅ Strukturierte Abläufe & technische Präzision ✅ Persönlicher Einsatz – von Mensch zu Mensch