Karin Hempel

Adressdaten
Deutschland
Bitte nutzen Sie das Formular
Qualifikation
- BDSF-Mitglied
- BDSF-Geprüfter Sachverständiger
- Zertifizierter SV (DIN EN ISO/IEC 17024)
Compliance / Riskmanagement - Analyse/Entwicklung einer Gerichtsfesten Organisation (Compliance Actions) für ein rechtmäßig, verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln des Unternehmens
Training / Vermittlung von Wissen / Erfahrung durch freiberufliche Dozententätigkeit - IHK Dresden, Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen - Evangelische Mittelschule Oßling (rechtskonformes Verhalten)
2014 Zertifikat Common Law DIU Dresden International University
2015 Fachkraft QMF - TÜV nach DIN EN ISO 9000 ff. ISO 9001:2015 TÜV Süd Akademie
2017 Zertifikat Business Trainerin Daimler Corporate Academy
2022 Personen -Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 EXPERT CARD Compliance Management
2024 Handwerksschule nach 1. BImSchV und VDI 3781
1996 Diplom-Kauffrau (FH) - Betriebswirtschaftslehre Fachhochschule Lausitz
1998 1. juristisches Staatsexamen Rechtswissenschaften Fernuniversität Hagen
2016 Master of Arts Compliance & Riskmanagement Technischen Hochschule Deggendorf
1992 Innendienstleiterin Radeberger Exportbierbrauerei
2000 Leiterin Vertragswesen/Recht Radeberger Exportbierbrauerei
2007 Leiterin Recht Radeberger Gruppe, in Radeberg
2008 Freiberuflichkeit Beratung/Dienstleistung für Unternehmen, insbesondere Ansiedlungen VAE/Dubai
2010 Wirtschaftsreferent Stadt Kamenz
2022 Legal Counsel Accumotive GmbH & Co. KG Kamenz ein Unternehmen der Mercedes Benz Group AG
2023 Freiberuflichkeit / Dozentin / Sachverständige

Firmendaten
Deutschland
Firmendetails
- Sachverständigengutachten Immobilien und Gewerbestandort
- Risikoanalysen gerichtsfestes Unternehmen - Compliance Management Review & Monitoring
- Sachverständigengutachten/Bewertungen zu öffentlich rechtlichen Bescheiden
- Führung von Verfahren zu öffentlich rechtlichen Bescheiden
Steuernummer 213/230/05734 EH02
Die freiberuflich tätige Sachverständige, zertifiziert ISO/IEC 17024 (EUcert) Cert. No. 1-22-1199
2016 wurde ein zusätzliches Studium abgeschlossenen Master für Risikomanagement und Compliance an der THD Deggendorf mit einer Empfehlung zur Promotion
Focus der Tätigkeit beschäftigt sich damit, Haftungsrisiken, insbesondere für Geschäftsführer/Vorstände. Ziel: Gerichtsfeste Organisation (Compliance Actions) für ein rechtmäßiges, compliancegerechtes Handeln des Unternehmens