Tobias Bauer

Adressdaten
Deutschland
Qualifikation
- BDSF-Mitglied
- Lüftung im chemischen und pharmazeutischen Umfeld
- Energieeinsparungen an haustechnischen Anlagen
- Reinräume
- Druckstufen und Druckkaskaden
- Heizen und Kühlen im Produktionsumfeld
- HKLS im Industriebereich
- Trinkwasser
- Pharma- und Chemiebranche
BGRCI Grundlagen Gefährdungsbeurteilung
VDI/DVGW 6023 Teil A
ÜChem Grundlehrgang gemäß § 61 (2) der
Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefärdenden Stoffen (AwSV)
Zertifizierung nach ISO/IEC 17024
10/2022 – fortlaufend
Fachingenieur HVAC Engineering
Merck KGaA, 64293 Darmstadt
Site Management Betriebsbetreuung
- Betriebsbetreuung HVAC im Bereich der Gebäudegruppen Electronics und Life-Science
- Bauleitung
- Troubleshooting
- Regelungsoptimierungen
- Energetische Optimierung eines standortrelevanten Produktionsgebäudes
- Umrüstung neuer Ventilatoren und Motoren für Hauptlüftungsanlagen (sechs Anlagen jeweils 45.000 m³/h) , implementierung –
- Wärmemengenmessungen,
- Luftkanaldruckoptimierung,
- Rückbau pneumatischer Volumenstromregler und nachrüsten elektrischer Volumenstromregler an 172 Positionen
- Leistungsphase 1-4 neue Containerreinigungsanlage zur
- Neue RLT-Anlage für Behälterreinigung im Ex-Bereich und Behältertrocknung im Reinraumbereich
- Vorbereiten Heiz- und Kaltwasserversorgung auf späteres Wärmepumpen-Niedertemperaturnetz
- Nachrüsten einer kontrollierten Befeuchtung an bestehende RLT-Anlage
- Ertüchtigen Druckstufenkaskade
- Ertüchtigung Heizungszentrale eines Produktionsbetriebes
- Trinkwassererwärmung zu Anlagenreinigunszwecken
- Austausch Dampfwärmeübertrager (1 MW) unter Berücksichtigung späterer Wärmepumpennutzung
- Verteiler-Ertüchtigung
- Planung und Ausführung klimatisierter GMP-Lagerraum
- Redundantes Sytem zum Heizen und Kühlen
- Unterstützung Temperatur-Mapping
- Optimierung der Regelung
10/2021 – 09/2022
Fachingenieur HVAC Engineering (Betriebsbetreuung Merck KGaA, Darmstadt)
AGAP2 MoOngy GmbH, 60323 Frankfurt
Betriebsbetreuung HVAC im Bereich der Gebäudegruppen Electronics und Life-Science
- Teilprojektleitung der Kostengruppen 410, 420, 430 in Umbau-Projekten Central Filling
- Impelmentierung von Barriersystemen und Anschluss Prozessabluft, inkl. Wäscher und Filtersystem
- Planen und einregeln von Druckstufen in Reinräumen
- Austausch der Lüftungsanlage, neues KVS-System
- Neue Heizungs- und Kaltwasserverteiler
- Konzipierung und Ertüchtigung Trinkwasser-Zirkulation in einem sechsstöckigen Produktionsgebäude im Ex-Bereich
- Abluft-Ertüchtigung in Ex-Labor hinsichtlich Luftwechsel und Druckstufen
- Troubleshooting Einregulierung, Partikel- und Luftmengenmessungen in Produktions- und Laborgebäuden
- Energieeinsparmaßnahmen bspw. Optimierung Pumpenlaufverhalten, Druckreduktion in Lüftungskanälen, austausch von Dämmung
- Nachhaltiges Wärme- und Kälteenergiekonzept für ein dezentrales Wärmepumpennetz auf Abwasserbasis
05/2019 – 10/2021
Projektleiter
SpiraTec Engineering GmbH, 55218 Ingelheim
- Projektleitung Rahmen der Leistungsphasen 1-8 der HOAI, anrechenbare Kosten 250.000 € für die Kostengruppen 410, 420 , 430 für Kunden der Chemie- und Pharmabranche
- Teilprojektleitung der Kostengruppen 410, 420, 434 in Großprojekten für anrechenbare Herstellkosten bis zu 15 Mio. €.
- Teilprojektverantwortlicher auf Auftraggeberseite für die Kostengruppen 410, 420, 430 und 470
- Zuständig für ein Team von vier Mitarbeitern (Ingenieure und CAD-Zeichner)
- Auftragsaquise, Angebotserstellung und Ressourcenplanung, Teilnahme an Vergabegesprächen, Kostenkontrolle
- Aufnahme des gesamten Trinkwassernetzes eines Pharma-Campus zur nachfolgenden Bearbeitung der Gefährdungsanalysen wegen Überschreitung des technischen Maßnahmenwertes
- Reduktion des Energiebedarfs von lüftungstechnischen Anlagen im Pharmaumfeld durch Laufzeit- und Bedarfsoptimierung um bis zu 20 %
- Lüftungsseitige Begleitung und Durchführung von Maßnahmen zur Anlagenqualifizierung. Erstellen und umsetzen von Druckkaskaden in Reinräumen, messtechnische Überprüfung der Volumenströme
- Zuständiger Sicherheitsbeauftragter am Standort Ingelheim/Mainz; Mitarbeit an BG-Audits und Teilnahme an standortübergreifenden Arbeitssicherheitssitzungen
10/2018 – 04/2019
Projektingenieur
SpiraTec Engineering GmbH, 55218 Ingelheim
- Mitarbeit an Leistungsphasen 1-8 der HOAI in TGA-Projekten im chemischen und pharmazeutischen Bereich. Schnittstellen zu den Gewerken Bau, Prozesstechnik und EMSR
- Selbständige Planung und Koordination von lüftungstechnischen Umbaumaßnahmen zum Troubleshooting während temporärer Anlagenstillstände
- Durchführung gewerkeübergreifender Bestandsaufnahmen und erstellen von Leitungsplänen sowie Fließbildern
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen und Bietervergleichen
03/2017 – 09/2018
Projektingenieur Produktion und Technik
Polyblend GmbH, 55566 Bad Sobernheim
- Reduktion der ungeplanten Anlagen-stillstände um 5 % durch Ursachen-analyse nach Ishikawa
- Etablieren und Leiten der Prozess-FMEA
- Planung und Umsetzung technischer Projekte im Produktionsumfeld
- Reduktion des spezifischen Energiebedarfs am Antrieb eines Doppelschneckenextruders um 10 % durch Prozessoptimierung eines Rohrbündel-Wärmetauschers zur Granulatvorwärmung
- 40 %Einsparung von Verpackungsmaterial durch Implementierung eines halbautomatischen Standard-Prozesses
- Umsetzung industrieller Versuchsreihen zur Durchsatzerhöhung: Erhöhung der Durchsätze für Leitprodukte am Doppelschnecken-Extruder bis zu 15 %
- Mitwirkung am Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001

Firmendaten
Deutschland
Bitte nutzen Sie das Formular
Firmendetails
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Sachverständiger Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär
- Beratung
- Troubleshooting
- Planprüfung
- Prüfen von Leistungsverzeichnissen
- Planungsoptimierung
- Prüfen von Leistungsverzeichnisen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!