Gerhard Gruber

Adressdaten
Deutschland
Qualifikation
- BDSF-Mitglied
- BDSF-Geprüfter Sachverständiger
- BIG [Bundesverband in den Gewerken Trockenbau und Ausbau]
- Bayerische Bauingenieurkammer
- Holzbau
- Holzhausbau
- Holzobjektbau
- Trockenbau
- nichttechn. Ausbau
2001-2004: Mitglied Normenausschuss ATV Trockenbau DIN 18340
10.2003-09.2008: Mitglied im Sachverständiger-Ausschuss IHK Regensburg
05.2008-05.2014: Stadtrat und 3. Bürgermeister, Stadt Rötz
2008-02.2025: Vorstandsmitglied im BIEF, Sitz Bad Honnef
2010-01.2025: 2. Vorsitzender des BIG, Geschäftsstelle Berlin
05.2012-03.2025: Stellv. Innungsobermeister, Zimmererinnung Cham
- 1981: Ausbildung zum Zimmerer, Abschluss Zimmerergeselle
- 1982: Ausbildungsberechtigung
- 1987: Bauingenieurwesen Fachrichtung Hochbau Dipl.-Ing. (FH) und Sicherheitsingenieur, FH Regensburg
- 1996: Bauvorlageberechtigung
- 1999-2015: Bestellung zum ö.b.u.v. Sachverständiger für das Zimmererhandwerk, Spezialgebiet Holzhausbau, Trockenbau
- 1994-1996: BDSF Sachverständiger
- 1996-2006: DIPLOM Sachverständiger Trockenbau und Innenausbau
- 2009: Nachweisberechtigung für Standsicherheit und Baubeginnsanzeige für GK 4+5
- 2025: BDSF Sachverständiger für Holzgebäude, Holzbau, Trockenbau
1983-1987: Studium Bauingenieurwesen Dipl.-Ing. (FH), Fachrichtung Hochbau, FH Regensburg
1979-1981: Ausbildung zum Zimmerer, Abschluss Zimmerergeselle
09.1999-09.2015: Bestellung zum ö.b.u.v. Sachverständiger für das Zimmererhandwerk, Spezialgebiet Holzhausbau, Trockenbau
2001-2004: Mitglied Normenausschuss ATV Trockenbau DIN 18340
1994-2006: BDSF Sachverständiger;
1996-2006: DIPLOM Sachverständiger Trockenbau und Innenausbau
Entwicklung in der Gruber Unternehmensgruppe Rötz [Rö.] / Bernried [B.] / Roding [R.]:
08.1987-03.1994: Abteilungsleiter Trockenbau/Elementebau, Gruber Innenausbau-Holzbau GmbH, B.
07.1988-11.2024: Geschäftsführer, Gruber Innenausbau-Holzbau GmbH
1994: Gründung Gruber Profilhaus GmbH, Geschäftsführer [1996 Umfirmierung zur Gruber Naturholzhaus GmbH]
2000: Gründung des 3. Standorts in Roding mit Holzhausfertigung
2003: Gründung Gruber BauManagement GmbH, R., Geschäftsführer [bezugsfertiger, nichttechnischer Ausbau, ab 2008 technischer Ausbau mit Klimadecken]
2010: Gründung Gruber Holzhaus GmbH, R., Geschäftsführer
[Vertriebsunternehmen für ökologische, energieeffiziente Holzhäuser am Standort Roding]
2010: Gründung Gruber Holzwerke GmbH, R., Geschäftsführer [Fertigung, Montage u. bezugsfertigen Ausbau hochwertiger, nachhaltiger Naturholzhäuser]
2016: Gründung Gruber Objektbau GmbH, R., Geschäftsführer [Vertriebsunternehmen einschl. Projektierung für nachhaltige Gebäude in Holz bis zur GK 4]
2022: Eröffnung 2. Musterhaus mit Ausstellung und Bemusterung, Stamsried [dreigeschossig; für nachhaltiges, klimafreundliches Bauen in Holzbauweise]
2023: 60jähriges Firmenjubiläum Gruber mit 290 MA u. 72 Mio. € Umsatz
06.2025: Bauingenieur, zertifizierter Sachverständigen Holzbau, Holzgebäude, Ausbau, Trockenbau und Prokurist, GRUBER & INGENIEURE GmbH

Firmendaten
Deutschland
Firmendetails
Bauprojektierung und Bauleitung:
- Bauprojektierung
- Bauberatung, Baukoordination, Baubegleitung
- Bauabnahme
- Baubegleitung bei Wartungen, Service und Inspektionen in der Gewährleistungszeit
Sachverständigentätigkeiten
- Analyse und Bewertung von Schäden an Gebäuden, insbesondere im Holzbau und Ausbau
- Gutachterliche Stellungnahmen
- Gutachten bei Bauschäden im Holzbau und Ausbau
- Unterstützung bei Sanierung von Mängeln und Schäden
Wasserschadenmanagement
- Beurteilung von Wasserschäden (speziell bei Holzgebäuden)
- Erstellung von Gutachten und Sanierungskonzept
- Organisation von Trocknung und Sanierung
- Nachhaltige Schadensbeseitigung
Arbeitssicherheit & SiGeKo
- Sicherheitsingenieurleistungen
- Leistungen rund um Arbeitssicherheit
- SiGeKo, Koordination auf Baustellen
- Gefährdungsbeurteilungen & Prävention
Gruber & Ingenieure – Werte. Wissen. Verantwortung.
Wir sind ein unabhängiges Ingenieur- und Sachverständigenbüro mit Spezialisierung auf Holzbau, Ausbau und Arbeitssicherheit; ein erfahrenes Bauingenieur-Team mit Qualifikationen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Sachverständigerleistungen, die für Qualität, Nachhaltigkeit und Klarheit am Bau stehen.
Als kompetenter Ansprechpartner begleiten wir unsere Kunden durch den gesamten Lebenszyklus Ihres Gebäudes. Von der nachhaltigen Planung über die Baubegleitung als auch fachkundige Bewertungen von Schäden bis zur Wartung bieten wir ganzheitliche Ingenieursleistungen.
Highlights:
- Ein zentraler Ansprechpartner für alle Phasen
- Langlebige, nachhaltige, ökologische & energieeffiziente Lösungen
- Sachverstand bei Holzbau, Ausbau und bei Wasserschäden
- Sicherheit auf Baustellen – zertifizierte SiGeKo- und Arbeitssicherheitsleistungen