User VCard

Karlheinz Greim-Fürstenberg

bild

Adressdaten

Greim-Fürstenberg Karlheinz
Unterm Sand 11 (Industriegebiet)
69181 Leimen
Deutschland

Bitte nutzen Sie das Formular

06224-769 21 28

Qualifikation

Sachverständiger für Orthomolekulare Medizin
  • BDSF-Mitglied
01.04.2013
- Deutsche Gesellschaft für Orthomolekulare Medizin
- Deutsche Gesellschaft füt Ernährung
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Psycho-Neuro-Immunologie
- Akademie für Potentialentfaltung
- Alzheimer Forschung
- Neurowissenschaftliche Gesellschaft
- Gesellschaft für Gehirntraining
- Deutsche Akademie der Wissenschaften
- Deutscher Fachverband für Sozialtherapie

Schwerpunkte DLGR:

Orthomolekulare Medizin, Psychoonkologie, Neuroprotektive Aktivierungsprogramme, Resilienztraining sowie allgemeine und betriebliche Gesundheitsprävention.

Zentrale Aufgaben DLGR:

Kontinuierliche Beobachtung von Entwicklungen   gesundheitlicher Risiken, Identifizierung von Krankheitsbilder und deren Veränderung, sowie die Analyse bzgl. Vermeidung und Prävention, Gesundheitsmonitoring, Weitergabe von Wissen (Schulungen, Seminare, Beratung)

Das Deutsche Lehrinstitut für Gesundheit und Resilienz DLGR wurde 2010 von dem Neurowissenschaftler Karlheinz Greim-Fürstenberg und Kollegen in Heidelberg gegründet. Schwerpunkte des Instituts sind Maßnahmen in den Bereichen Psychoonkologie, Orthomolekulare Medizin, Neuroplastologie und Resilienztraining. Das DLGR ist ein privates Institut, das sich ausschließlich mit der Forschung, systematischer Dokumentation, Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten und letztendlich mit der Weitergabe von Wissen befasst.

Karlheinz Greim-Fürstenberg zählt zu den spezialisierten Neurowissenschaftler für neuroprotektive Aktivierungsprogramme. Als gefragter Redner auf Kongressen, Fachmessen und Verantstaltungen, blickt er auf über 900 Vorträge im In- und Ausland zurück. Bei seinen Autritten zeigt der Keynote-Speaker seinen Teilnehmern wie sie unter Einsatz verschiedener Faktoren und Anwendungen, dass wichtigste schützen können: IHRE GESUNDHEIT ! Karlheinz  Greim-Fürstenberg ist bekannt dafür, Wissen äußerst leicht zu vermitteln, um dadurch Lebensqualität nachhaltig zu steigern.

- Studium in Basel, Freiburg und Berlin

- Diplomierter Sozialtherapeut, Neurotherapeut, Psychoonkologe

- Fachstudium der Orthomolekularen Medizin

- Master-Resilienz-Trainer (Paracelsus Univ., US-Army, B.I.E.K.)

- Lehrtrainer für mentale Gehirnaktivierung (GfG München)

- Ausgebildeter Hypnotiseur (TherMedius Darmstadt)

- NLP-Master (Royle Institut für Hypnose und Psychotherapie  England)

- QR8 Akkreditierung, Bundesministerium für Bildung und Forschung

Firmendaten

Deutsches Lehrinstitut für Gesundheit und Resilienz
Unterm Sand 11 (Industriegebiet)
69181 Leimen bei Heidelberg
Deutschland

Bitte nutzen Sie das Formular

06224-769 21 28

Firmendetails

 

Prof. Dr. Gerald Hüther ist Unterstützer von „Gesundheit durch Wissen" und stellt es 2017 als interessantes und vielversprechendes Projekt vor.

 

Vielen Dank für die Würdigung


 

An der Universität in Freiburg hatten wir damals die Idee, ein nachhaltiges Schulungskonzept für allgemeine und betriebliche Gesundheitprävention zu entwickeln. Fünf Jahre später entstand so die Unterrichtsreihe -Gesundheit durch Wissen - .
Das Team vom Deutschen Lehrinstitut setzt auf die neusten Methoden und Techniken aus Wissenschaft und Forschung. Unsere Schulungen, Seminare und Beratungen sind deshalb wissenschaftlich fundiert, ganzheitlich ausgerichtet und berücksichtigt stets die individuelle Persönlichkeit jedes einzenen Teilnehmers.

Die Schulungsmaßnahmen behandeln deshalb nicht nur die Symptome allgemeiner Gesundheitsprobleme, sondern auch deren Ursachen.

Das von uns entwickelte Tagesseminar -Gesundheit durch Wissen- , zeichnet sich durch eine hohe Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und Effizienz aus. Mehr als 90% der Teilnehmer berichten von einer spür- und messbaren Verbesserung ihres Gesundheitszustands.

1668
Ja
49.34908980
8.68788510
Herr
Karlheinz Greim-Fürstenberg, Gesundheit, Gesundheitswissen, Deutsches Lehrinstitut