Elke Kirchner
Adressdaten
Gerlingen
Qualifikation
- BDSF-Mitglied
- Psychosoziale Beraterin für Mitarbeiter in Krisen
- Beraterin für Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastungen
- Unternehmerberaterin (Führung, Personalentwicklung)
- Prozessberaterin "unternehmensWert:Mensch"
- Beraterin "Offensive Mittelstand"
- Expertin für Psychische Gesundheit im Unternehmen
- Organisationale und persönliche Resilienz und Burnout-
- Prävention
- Krisenintervention "Wenn der Chef plötzlich ausfällt"
- Psychosoziale Beratung für Mitarbeiter in persönlichen Krisen
Studium Sozialpädagogik, Schwerpunkt: Gesundheitprävention und Systemische Beratung Diplom
Magisterstudium Psychologie, Pädagogik, Soziologie
Systemischer Coach
Trainerin
Wirtschaftsberaterin
Elke Kirchner
Trainerin, Systemischer Coach
Unternehmensberaterin
Berufliche Stationen
Seit 1994 Beraterin in Unternehmen –seit 2012 mit folgenden Schwerpunkten:
- Beraterin mit dem Schwerpunkt „Psychische Gesundheit“
- Psychosoziale Beratung für Mitarbeiter in Krisen
- Wenn der Chef plötzlich ausfällt – Notfallkonzept für Unternehmen
- Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching und Persönlichkeitsentwicklung
- Teamentwicklung und Persönlichkeitstraining
1994 – 2012 Selbständiger Financial Planner
Wirtschaftskanzlei Elke Kirchner, Darmstadt mit folgenden Fachgebieten:
ab 2010 Spezialistin für betriebliche Altersversorgung (BAV)
Betriebsinterne Beratungen zur BAV und Umsetzung
Beratung in Sozialversicherungsfragen
Neuakquise und Ausbau/Erhaltung bestehender Geschäftsbeziehungen im Firmengeschäft
Informationsveranstaltungen für Betriebe konzeptionieren und durchführen
ab 2001 Managerin für Immobilien- und Kapitalanlagen
Individuelle Beratung vermögender Privatkunden
Organisation und Moderation von Mandantenveranstaltungen
Kunden zu Immobilien als Vermögensanlage beraten Verantwortlich für die fachliche Begleitung und Qualifizierung von der Finanzberatern im Rhein-Main-Neckar-Raum
ab 1997 Referentin und Trainerin in Finanzdienstleistungsorganisatione parallel dazu
Fachseminare und Trainings zur Entwicklung der Persönlichkeit, Kommunikations- und Vertriebsthemen für Mitarbeiter, Finanzberater, Mandanten und Unternehmen entwickeln und durchführen, z.B. Telekom, SwissLife, GTS etc.
Konzepte für Informationsveranstaltungen, auch mit Kooperationspartnern erarbeiten und moderieren
1994 – 2002 Finanzberaterin und Teamleiterin
Aufbau der eigenen Wirtschaftsberatungsmandate
Akquise und Aufbau des Mandantenstammes in den Geschäftsfeldern Versicherung, Finanzierungen, Vorsorge und Vermögen
Leitung eines Teams von bis zu 20 Mitarbeitern
1994 – 1995 Studium der Psychologie, Pädagogik und Soziologie
TU Darmstadt – Magisterstudium, parallel zur Berufstätigkeit
1992 – 1995 Diplom-Sozialpädagogin
Jugendamt des Landkreises Darmstadt-Dieburg Erziehungsbeistandschaft für Familien
Frauenbüro des Landkreises
Sozialpädagogische Mitarbeiterin für Projekte, z.B. „Maßnahmen zur Förderung des Wiedereinstiegs in das Berufsleben“ und Publikationen z.B. „Rechts-Ratgeber für Alleinerziehende“
1990 – 1993 Studium der Sozialpädagogik
EFH Evangelische Fachhochschule Darmstadt
Abschluss: Diplom-Sozialpädagogin
Schwerpunkt: Systemische Beratung und Gesundheitsprävention
Seit 1993 Systemische Beratung und Coaching
Qualifizierungen
2016 Zertifizierung zur Beraterin „Offensive Mittelstand“
2015 Prozessberaterin „UnternehmensWert:Mensch“
2014 Prof. Dr. Maya Storch: Arbeiten mit dem Zürcher Ressourcenmodell
2013 Dr. Peter Szabo: „Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching“
2011 – 2012 Ausbildung zum Systemischen Coach mit zertifiziertem Abschluss
seit 1996 Neurowissenschaftliche Glücksforschung, autodidaktisch
1994 – 2012 Akademie Seefugium, Hannover – berufsbegleitende Qualifizierungen: