Melanie Eigen

Adressdaten
Melanie Eigen
Schmittmannstraße 9
Deutschland
Qualifikation
Fachgutachterin für Archäologie
- BDSF-Mitglied
08.08.2017
- archäologische Fachgutachten
- archäologische Baubegleitung
- Beratung
- Fachbeiträge
- Publikationen
- Projektsteuerung und Controlling
Referenzen:
Gutachten
2015 – 2017 Denkmalpflegerischer Fachbeitrag ALEGrO, Amprion GmbH
Gutachten im Rahmen der UVP zur
320 kV – Höchstspannungsgleichstromkabelverbindung, KBL. 7001
Oberzier – Bundesgrenze BE (Lixhe), BBPIG Vorhaben Nr. 30
01/2017 Troisdorf, Sieglar, archäologische Sachverhaltsermittlung: wissenschaft. Leitung
Befunderwartung: Vorgeschichtliche Siedlungsbefunde
07/2016 Bedburg-Kirchtroisdorf, archäologische Sachverhaltsermittlung: wissenschaftl. Leitung
Befunderwartung: fränkische und mittelalterliche Bestattungen und Siedlungsbefunde
09/2015 Fröndenberg, Kreis Unna, Sachverhaltsermittlung: wissenschaftl. Leitung
Eisenzeitliche Siedlung
08/2014 Fröndenberg, Kreis Unna, Sachverhaltsermittlung: wissenschaftl. Leitung
Eisenzeitliche Siedlung
Ausgrabungen und archäologische Baubegleitungen
07/2017 Neuss, Gnadenthal, archäologische Ausgrabung: wissenachftl. Leitung
Röm. Legionslager (sog. Koenenlager)
04-06/2017 Troisdorf, Eschmar, archäologische Ausgrabung: wissenschaftl. Leitung
Metallzeitlicher Siedlungsplatz und neolithische Schwarzerdebefunde
01-02/2017 Alte reformierte Kirche, Wuppertal-Elberfeld, archäologische Baubegleitung: wissenschaftl. Leitung
Bauaufnahme und -dokumentation
08-11/2016 Köln-Niehl, Evonik Anschlussleitung, archäologische Baubegleitung: wissenschaftl. Leitung
Befunderwartung: Römische und mittelalterliche Siedlungsbefunde, vorgeschichtliche Befunde
05-06/2016 Viersen, archäologische Ausgrabung: wissenschaftl. Leitung
Eisenzeitliche Siedlungsstelle
01-02/2016 Köln-Merkenich, archäologische Ausgrabung: wissenschaftl. Leitung
Römische Industriezone Köln-Feldkassel
06-12/2015 Tönisvorst Vorst, BP Vorst-Nord, archäologische Ausgrabung: wissenschaftl. Leitung
eisenzeitliche Siedlung und römische Siedlung 1. – 3. Jh. n. Chr.
05-06/2015 Mettmann Zentrum, archäologische Baubegleitung Kanalarbeiten: wissenschaftl. Leitung
Mittelalterlicher Stadtkern
04/2015 tageweise: Emmerich, Deichsanierung zw. Emmerich Praest und Bienen: wissenschaftl. Leitung
Dokumentation des mittelalterlichen-neuzeitlichen Deichkörpers, sowie der Landwehr in Bienen
09/2014-03/2015 tageweise: Duisburg Wedau, DB Ernergie, neue Maststandorte auf dem Bahngelände: wissenschaftl. Leitung
Befunderwartung: metallzeitliche Bestattungen
02/2015 Schermbeck, Am Mühlenbach: wissenschaftl. Leitung
Mittelalterliche Motte
11/2014 Ratingen, Bechemer Straße: wissenschaftl. Leitung
Befunderwartung: Mittelalterliche Befestigung
11/2014 Hilden, Kreis Mettmann, Baubegleitung: wissenschaftl. Leitung
Frühneuzeitliche Mühle
11/2014 Siegburg, Baubegleitung: wissenschaftl. Leitung
Mitelalterlicher/neuzeitlicher Töpfereibezirk
10/2014 Geseke, Kreis Soest: wissenschaftl. Leitung
Bronze-/eisenzeitliches Gräberfeld
07-08/2014 Düsseldorf, Baulos 2 Wehrhahnlinie, U-Bahnabgang: wissenschaftliche Leitung
Neuzeitliche Bastion
07/2014 Orsoy, Deichsanierung: wissenschaftliche Leitung
Befunderwartung: Mittelalterliche Hofstelle
06-07/2014 Geldern, Haus Golten: wissenschaftliche Leitung
Befunderwartung: Römische Siedlungsbefunde, neolithische Befunde, neuzeitliche Uferbefestigungen
06/2013 Nörvenich, Kiesgrube: wissenschaftliche Leitung
Römisches Gräberfeld sowie Siedlungsbefunde
07-10/2012 Kerpen Geilrath, Regenrückhaltebecken A4: wissenschaftliche Leitung
Eisenzeitliche und römische Siedlungsbefunde mit Bestattungen
Publikationen:
M. Eigen/ A. Kupka, Großbauprojekt Stadtbahn Wehrhahnlinie in Düsseldorf – Bastionsohr in der Grube, Archäologie im Rheinland 2014, 2015, 201-203.
M. Eigen/ A. Marschner, Der neuzeitliche Tote im eisenzeitlichen Urnengräberfeld von Geseke, Archäologie in Westfalen 2014, 2015, 198-201.
M. Eigen, Die eisenzeitliche und römische Siedlung von Tönisvorst‐Vorst (Kreis Viersen), Heidelberg: Propylaeum, 2017 (Archäologische Quellen, Band 1).
http://dx.doi.org/10.11588/propylaeum.276.362
M. Eigen/ D. Herdemerten, Eine bisher unbekannte römische Siedlung in Tönisvorst – Vorst, Archäologie im Rheinland 2015 (im Druck).
Studium:
10/1996 – 02/1997 Universität-Gesamthochschule Siegen
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen
03/1997 – 09/2003 Universität zu Köln
Klassische Archäologie (Hauptfach),
Mittelalterliche-Neuere Geschichte, Alte Geschichte
10/2003 – 07/2006 Rheinische-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
Christliche Archäologie (Hauptfach),
Mittelalterliche-Neuere Geschichte, Alte Geschichte
07/2006 Abschluss: Magister Artium

Firmendaten
Melanie Eigen - Archäologie Consulting
Schmittmannstraße 9
Deutschland
Firmendetails
- Archäologische Fachgutachten
- Beratung und Planung bei bodendenkmalpflegerischen Fragestellungen