Dipl.-Ing. (FH) Andrej Schulgin

Adressdaten
Andrej Schulgin
-
Deutschland
Qualifikation
Sachverständiger für Lüftungs-, Klima- und Reinraumtechnik
- BDSF-Mitglied
- BDSF-Geprüfter Sachverständiger
30.10.2018
Expertise und Sachverständigengutachten für raumlufttechnische Anlagen ...
- in Nichtwohngebäuden und Wohngebäuden
- in Industrie, Schulen und Verwaltungsgebäuden
- in Krankenhäusern und im Gesundheitswesen
- in Reinräumen und Messräumen
- entsprechend den allgemein Anerkannten Regeln der Technik
- Hygiene in Raumlufttechnischen Anlagen nach VDI 6022 A und B
- Vorbeugender Brandschutz in Sonderbauten
- Raumlufttechnik nach DIN 1946-4
- Messungen nach DIN EN 12599
- Messraumabnahme nach VDI 2627
- Sachverständiger (Europ. Inst. FIB) in Lüftungs-, Klima-, und Reinraumtechnik
- Dipl.- Ing. (FH) in Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung
- Geselle - Technischer Zeichner Heizung, Lüftung, Sanitär
Seit 2003 im Anlagenbau Lüftungs- und Klimatechnik tätig.

Firmendaten
Andrej Schulgin - Freiberufler
Deutschland
Firmendetails
Leistungsübersicht
- Expertise und Gutachten für raumlufttechnische Anlagen
- Thermografie an baulichen Anlagen
- Prüfung der Planung auf Plausibilität
- Prüfung der Dimensionierung der RLT- Komponenten
- Prüfung technischer Dokumentation / Revisionsunterlagen
- Überwachung und Dokumentation von der Mängelbeseitigung
- 4K Visualisierung von schlecht erreichbaren Objekten mittels FPV Drohne.
- Energetische Inspektion von Lüftungsanlagen nach GEG 2020 §74
Technische Messungen von ...
- Luftmengen / Volumenströme
- Luftgeschwindigkeiten
- Luftfeuchte
- Umgebungsdruck und Differenzdruck
- Lufttemperatur (Pik oder Dauermessung mit Datenlogger)
- Oberflächentemperaturen
- Schallpegeln (Pik oder Dauermessung mit Datenlogger)
- der Luftqualität CO, CO2 oder VOC (Pik oder Dauermessung mit Datenlogger)
- Wärmebildaufnahmen
- Temperaturnachweis für Messräume nach VDI 2627
- nach DIN EN 12599
- Stromaufnahme wie Anlaufströme bei Lüftungs- und Kälteanlagen
Hygieneinspektionen von raumlufttechnischen Anlagen nach VDI 6022
- Hygiene-Erstinspektion (Umfangreich)
Für alle neuen Lüftungsanlagen sowie alle alten Lüftungsanlagen an denen noch keine Hygieneinspektion durchgeführt wurde.
- Wiederkehrende Hygieneinspektion (Verkürzt)
Alle 3 Jahre wiederkehrende verkürzte Hygieneinspektion für Anlagen welche die Erstinspektion bereits hatten.
- Unregelmäßige Hygienekontrolle (Individuell)
Für alle Lüftungsanlagen die zwischenzeitlich sichtbar verunreinigt, hygienisch belastet wurden oder längere Standzeiten aufweisen.
Erreichbarkeit:
Mo - Do-----8 Uhr bis 17 Uhr
Fr-------------8 Uhr bis 14 Uhr
Mo - Do-----8 Uhr bis 17 Uhr
Fr-------------8 Uhr bis 14 Uhr
Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG.