Lars Peuker - Getränketechnloge - Braumeister

Adressdaten
Deutschland
Qualifikation
- BDSF-Mitglied

Firmendaten
Rosenheim
Firmendetails
Leistungen nach dem "LARS PEUKER - Prinzip"
Leise, Loyal & Leidenschaftlich
Aktiv & Außergewöhnlich
Respektvoll & Richtig
Schnell & Sicher
Praxisnah, Professionell & Persönlich
Effektiv & Ergebnis-orientiert
Unabhängig & Ungebunden
Konkret & Kompetent
Ehrlich & Erfolgreich
Restlos
Sachverständigenleistungen für die Getränkeindustrie
hierzu gehört das Erstatten von Gutachten für: Brauereien, Keltereien, Mineralbrunnen, Kellereien, sonstige Getränkehersteller sowie deren Zulieferer und Dienstleister.
Beratungsdienstleistungen unter anderem zu folgenden Themen
- Brauprozess-Optimierung und Verbesserung der Bierbereitung (Prüfung, Optimierung und bei Problemen)
- Maschinen-, Anlagen und technische Betriebsbewertung (im laufenden Prozess oder außer Betrieb)
- Produktionsverfahren der Getränkeherstellung (klassische, moderne- sowie Forschungsanlagen)
- Abfüllung von Bier, AfG, Biermischgetränken, Wasser, Wein, Saft und weiteren sensiblen Getränken sowie der Abfüllprozess sowie die dazu gehörigen Getränkeverpackungen und Anlagen.
- Qualitätssicherung inkl. Probenahmen und Auswertung von Proben mit klassischen und neuen Methoden
- Hilfe bei mikrobiologischer Qualitätsoptimierung und Lebensmittelsicherheitsmanagement (z.B. bei Fehlgeschmack / Fehlgeruch, Bodensatz / Trübung, etc. )
- Ad hock Vorortberatung z.B. bei Produktrückruf, unklare Verbraucherreklamation, wiederkehrende Befunde, nicht eindeutige Laborergebnisse, Anfrage der Lebensmittelüberwachung.
- Mitarbeiterhygiene-Monitoring und Schulung
- Verbesserungspotentialanalyse inkl. Stillstandsmonitoring.
Diese Leitungen werden in deutscher, sowie englischer Sprache weltweit angeboten.
Deutschland / Österreich / Schweiz werden hierbei auch Ad hock betreut.
Europaweite Tätigkeit kann in Absprache binnen kurzer Zeit erfolgen.
Weltweiter Service ist mit bestimmten Vorlaufzeiten möglich.
Dozent für die Lebensmitteleindustrie
Vorlesungen an Berufsschulen, Hochschulen, Akademien und Universitäten aus dem Bereichen: Lebensmittelherstellung, Getränkeherstellung, Brauwesen, Verfahrenstechnik, Anlagenbau sowie Mikrobiologie.